Die Solidargemeinschaft BRUCKER LAND sucht ehrenamtlich Engagierte zur Mitwirkung im Verein sowie in unserer Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit. 

Hier stellen wir Ihnen unsere Projekte vor und laden Sie herzlich zur Mitwirkung ein. Auch für neue Projektideen sind wir jederzeit offen. Sprechen Sie uns an: Rita Multerer, Tel. 08146/997730, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Schule auf der Streuobstwiese und beim Imker
    Schule auf der Streuobstwiese und beim Imker

    Schule auf der Streuobstwiese und beim Imker

    Die Schule auf der Streuobstwiese und die Schule beim Imker setzen sich jeweils aus mehreren, für sich abgeschlossenen Unterrichtsbausteinen zusammen. Ob beim Experimentieren im Klassenzimmer, bei den regelmäßigen Beobachtungsgängen auf der Streuobstwiese (von der Blüte bis zur Ernte und Verarbeitung der Früchte) und dem Besuch beim Imker und am Bienenhaus: Hier begegnen die Kinder echten Experten wie Bäuerinnen und Bauern, Streuobstgärtnern und Imkern, die vielfältiges Wissen und ihre Erfahrungen mitbringen. Mit ihnen und im eigenen Tun lernen die Kinder den Wert des Lebensraums ‚Streuobstwiese‘ kennen und schätzen die dort heranwachsenden Obstsorten ihrer Heimat.

    Für die Schule auf der Streuobstwiese und beim Imker suchen wir weitere Beauftragte, die das Projekt im Landkreis eigenständig betreuen und in Zusammenarbeit mit den Schulen durchführen. Eine Aufwandspauschale im Rahmen der Übungsleiterpauschale ist möglich.

  • Mitwirkung Vereinsarbeit
    Mitwirkung Vereinsarbeit

    Mitwirkung Vereinsarbeit

    In der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND finden sich verschiedenste Menschen wider. Frauen und Männer unterschiedlichen Alters und aus unterschiedlichen Bereichen diskutieren intensiv über Themen, die für die Region von Bedeutung sind. An erster Stelle des gemeinsamen Tuns steht die Sensibilisierung von Verbrauchern in der Region für den Wert regionaler Kreisläufe. Dies geschieht, neben den Projekten, an Informationsständen, bei Vorträgen oder durch Teilnahme an Veranstaltungen.
    Herz mach mit

    Machen Sie mit und bringen Sie sich gelegentlich oder regelmäßig bei der Vereinsarbeit in folgenden Bereichen mit ein:

    • Betreuung von Informationsständen
    • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    • Verwaltungsaufgaben, wie z.B. Versand von Einladungen
    • Entwicklung neuer Ideen und Projekte

Mitgliedschaft

Sie können die BRUCKER LAND Solidargemeinschaft e.V. unterstützen durch

  • aktive Mitarbeit
  • als Fördermitglied in der Solidargemeinschaft
  • mit einer Spende

Mitgliedsbeitrag:

30,- Erwachsene
40,- Familien
150,- Kommunen, Firmen und Vereine
80,- Kirchengemeinden
20,- Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler, Studenten, Azubis, Rentner

Download

BRUCKER LAND Beitrittserklärung (PDF)

Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind technisch erforderlich. Tracking-Cookies ermöglichen uns eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens und helfen, unsere Internetseite für Sie zu verbessern. Erhobene Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Details erhalten Sie unter Datenschutz.