Grundschulkinder erleben das Apfeljahr vom Blühen bis zum Ernten und Verarbeiten.

Sie entdecken natürliche Zusammenhänge und so verstehen sie als "die Erwachsenen von morgen", dass die Verwendung der heimischen Früchte für alle von Nutzen ist und der Erhaltung der Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen dient.

Die Schule auf der Streuobstwiese setzt sich aus mehreren, für sich abgeschlossenen Unterrichtsbausteinen zusammen. Ob beim Experimentieren im Klassenzimmer, bei den Beobachtungsgängen auf der Streuobstwiese (von der Blüte bis zur Ernte und Verarbeitung der Früchte) und dem Besuch beim Imker und am Bienenhaus, die Kinder lernen den Wert des Lebensraums ‚Streuobstwiese‘ kennen und auch die dort heranwachsenden Obstsorten ihrer Heimat.

Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind technisch erforderlich. Tracking-Cookies ermöglichen uns eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens und helfen, unsere Internetseite für Sie zu verbessern. Erhobene Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Details erhalten Sie unter Datenschutz.