Familie Dinkel

BRUCKER LAND
Malching

Dinkel Thomas Nudelnwww.nudeln-online.de

Familie Dinkel aus Malching im Landkreis Fürstenfeldbruck stellt verschiedene Sorten UNSER LAND Nudeln her. Mit ihrer neuen Mühle mahlen Michael und Thomas Dinkel seit 2019 Hartweizen und Dinkelgetreide für ihre Schmankerlnudeln, um authentische Spezialitäten aus dem eigenen Korn herstellen zu können.

 

Vom Korn zum Grieß – wie wird das Getreide vermahlen?

  1. Zuerst wird das Getreide mittels verschiedener Verfahren gereinigt, um kleine Steinchen, zerbrochene Körner oder Fremdsaaten zu entfernen.
  2. Anschließend wird der gereinigte Hartweizen auf dem Walzenstuhl schonend vermahlen.
  3. In mehreren Umläufen auf dem sogenannten Plansichter wird das Mahlgut in unterschiedliche Fraktionen gesiebt. Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis der Grieß eine Einheitliche Größe hat.
  4. Während dem Mahlvorgang wird der Grieß immer wieder durch Sichtkontrollen und Waagen überprüft.
  5. Der fertige Grieß wird auf der Grießputzmaschine ‚gezogen‘. So nennt man das Verfahren, bei dem der reine Grieß von noch verbliebenen Schalenteilchen getrennt wird. Der Ausschuss, Kleie und zu feines Mehl, wird als Tierfutter gebraucht. So wird wirklich das ganze Korn verwendet und nichts davon verschwendet.
  6. Der fertige Grieß wird schließlich in der eigenen Nudelmanufaktur gleich im Nebengebäude mit UNSER LAND Eiern zu den UNSER LAND Nudeln verarbeitet.

Dinkel Kontrolle Feld
Reifekontrolle auf dem Feld
Dinkel Getreideanlieferung
Getreideanlieferung
Dinkel Schaltzentrale
Schaltzentrale
Dinkel Griemuehle
Grießmühle
Dinkel Unterschiedliche Fraktionen
unterschiedlich große Fraktionen
Dinkel Walzenstuhl
Walzstuhl
Dinkel Grober Getreideschrot
grober Getreideschrot
Dinkel Grieputzmaschine
Grießputzmaschine
Dinkel Sichtkontrolle
Sichtkontrolle