augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

linsenpflanzerl 2

ZUTATEN:

1 Zwiebel
1 EL Sonnenblumenöl
175 g Linsen
1 Karotte
100 g Knollensellerie
1 kleine Stange Lauch
150 g geriebener Käse
50 g Semmelbrösel
2 Eier
Kräutersalz, Pfeffer
Sonnenblumenöl zum Ausbacken

Für den Dip:
200 g Schmand
1 EL Honig
1 EL Senf
1 EL Bärlauch in Öl
Kräutersalz, Pfeffer, Currypulver

ZUBEREITUNG:

  1. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Im heißen Öl andünsten.
  2. Die Linsen dazugeben und kurz mitdünsten.
  3. Mit 350 ml Wasser aufgießen und 15 Minuten kochen.
  4. Abkühlen lassen.
  5. Die Karotte und den Sellerie schälen, den Lauch putzen und waschen.
  6. Das Gemüse fein schneiden und zu den Linsen geben.
  7. Käse, Semmelbrösel und Eier unterheben und kräftig würzen.
  8. Mit befeuchteten Händen kleine P anzerl formen und in heißem Öl von beiden Seiten goldbraun braten.
  9. Die Zutaten für den Dip verrühren und mit den Bratlingen servieren.

die haus wirtschafterei Dieses Rezept wurde von der Hauswirtschafterei in Peiting kreiert.