Das Streuobst-Team hat 2018 ein Kindergarten-Projekt „Apfelkönig“ entwickelt: Von der Blüte bis zum Apfel beobachten Kindergarten-Kinder den Apfelbaum. Ziel ist es, den Buben und Mädchen den Wert eines heimischen Obstbaumes für die Natur, uns Menschen, aber auch für unsere Umgebung näher bringen. Dabei sollen sie schon im Vorschulalter durch abwechslungsreiche Übungen im Kindergartenalltag spielerisch auch die Bedeutung der Nutzung unserer Münchner Äpfel z.B. für Apfelspeisen oder für einen Apfelsaft erkennen und wertschätzen.
Dieses Projekt bietet auch die Möglichkeit, die Spaziergänge mit den Kindern lebendig zu gestalten und herauszufinden, wie viele Apfelbäume rund um den Kindergarten wachsen und wie die Natur es auf wunderbare Weise macht, dass aus einer Blüte ein Apfel wird.
Bis Ende des Jahres 2018 liegen erste Erfahrungen vor. Damit können konkrete Planungen angestellt werden, dieses Kindergarten-Projekt auf viele Gemeinden des Landkreises München auszuweiten. Die Umsetzung sollte dann im neuen Jahr beginnen.