augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

02.04.2025: Ostern – Zeit für Genuss und einen Tisch voller Lieblingsrezepte

Wenn draußen die ersten Blumen durch die Erde blinzeln, die Vögel den Tag einläuten und der Bärlauch duftet – dann ist klar: Der Frühling ist da. Und mit ihm Ostern!

Die perfekte Gelegenheit, mal wieder richtig aufzutischen – mit ganz viel Geschmack und Region auf den Tellern.

UL Osterlamm 2025 04 02 01

Wie wär’s mit einem gemütlichen Brunch, der alle an den Tisch lockt? Frisch gebackener Bärlauchkranz, kleine Pizzaschnecken, ein würziger Zwiebelkuchen – da läuft einem doch schon beim Aufdecken das Wasser im Mund zusammen. Für den Frischekick gibt’s Eieraufstrich – pur oder mit einem Löffel Joghurt für die leichtere Variante. Wer es süßer mag, greift zu Quark-Kringeln mit Sesam und Fruchtaufstrich, Pfannkuchenkuchen oder einem Stück saftigen Rüblikuchen.

Und weil ein Osterbrunch ohne Eier kein richtiger Osterbrunch ist: ein pochiertes Ei mit Sauce Hollandaise – auf frischem Brot, mit Schinken und Spargel oder pur, darf natürlich nicht fehlen. Das ist Frühling auf dem Teller.

Für alle, die es gerne klassisch-feierlich mögen, darf auch gern etwas größer aufgetischt werden. Als Einstieg eine cremige Karotten-Suppe oder feine Käsenockerl in Brühe. Danach kommen Rindsrouladen mit Bärlauchfüllung auf den Tisch – festlich, herzhaft, und genau richtig für den Ostersonntag. Dazu passen Brotknödel oder ein frischer Kartoffelsalat mit Ei.

Und wenn der Nachmittag ruft: Ran an die Kuchengabeln! Der zarte Rüblikuchen, das traditionelle Osterlamm oder ein süßer Klassiker wie Nuis Schmalz lassen den Tag genussvoll ausklingen – vielleicht sogar mit Frühlingssonne auf der Nasenspitze.

Ob Brunch, Festessen oder Kaffeetafel – Ostern ist die beste Gelegenheit, zusammenzukommen, Tradition zu bewahren und Neues auszuprobieren. Es braucht nicht viel: ein liebevoll gedeckter Tisch, ein paar gute Zutaten aus der Region – und Menschen, mit denen man gerne teilt.

Hier geht es zu unseren Rezepten!  

Anmeldung zur UNSER LAND Infopost

Netzwerk UNSER LAND Jahresrückblick

2024
2023
2022
2021
2020
2019

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD

Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind technisch erforderlich. Tracking-Cookies ermöglichen uns eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens und helfen, unsere Internetseite für Sie zu verbessern. Erhobene Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Details erhalten Sie unter Datenschutz.