augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

05.09.2024 Auftakt Bio-Erlebnistage 2024

Die 24. Bio-Erlebnistage haben gestartet. Beim Auftakt sprach u.a. Landwirtschaftsministerin Kaniber in der Schaukäserei Wiggensbach.

Rundum-Programm für die ganze Familie

Wie schmeckt Bio? Wie funktioniert eigentlich Käsen? Und was hat es mit einer regionalen Wertschöpfungskette auf sich? Im Rahmen der 24. Bayerischen Bio-Erlebnistage öffnen Bio-Betriebe in allen sieben Regierungsbezirken ihre Tore. Vom 30. August bis 6. Oktober 2024 bieten knapp 200 Veranstaltungen, von Hoffest über Kochkurs bis Radwanderung, viele Möglichkeiten, die Welt der ökologischen Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung in Bayern zu entdecken und zu erleben – ideal für die ganze Familie. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung, bei der auch Staatsministerin Michaela Kaniber zu Gast sein wird, findet dieses Jahr in Wiggensbach statt. (Weiterlesen)

UL Infoaktion Bio Erlebnistage 2024 09 05 01
UL Infoaktion Bio Erlebnistage 2024 09 05 02
UL Infoaktion Bio Erlebnistage 2024 09 05 03
 

Frau Minister Kaniber betont die Notwendigkeit, den Einsatz ökologischer Waren in Kantinen zu fördern und sieht das Bayerische Landwirtschaftsministerium mit über 60 % Bio-Anteil in der eigenen Kantine als Vorbild. Sie hebt die Bedeutung der Menschen hervor, die in der Landwirtschaft arbeiten, und betont, wie wichtig es ist, regionale Betriebe in den Fokus zu rücken und den Produkten ein Gesicht zu geben. Kaniber verweist auf Beispiele wie in der Schweiz, wo durch QR-Codes Transparenz über die Produktionsbedingungen geschaffen wird. Sie betont zudem, dass es kontinuierliche Unterstützung und Bewusstseinsbildung braucht, um Menschen von Bio-Produkten zu überzeugen. Innovationen und begeisterte Menschen seien dabei entscheidend.

Hier geht es zum Programm

 

 

Anmeldung zur UNSER LAND Infopost

Netzwerk UNSER LAND Jahresrückblick

2024
2023
2022
2021
2020
2019

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD

Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind technisch erforderlich. Tracking-Cookies ermöglichen uns eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens und helfen, unsere Internetseite für Sie zu verbessern. Erhobene Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Details erhalten Sie unter Datenschutz.