augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

13.10.2023 Gemeinsame Potentiale nutzen – "Fairer Handel regional und global vereint“

Am Freitag fand das Fairhandelstreffen des Diözesanrats der Katholiken in Bayern statt.


Die anwesenden, großteils ehrenamtlich, Engagierten aus den unterschiedlichen Weltläden in Südbayern schilderten die Herausforderungen, die aktuell angegangen werden müssen. Insbesondere die nach wie vor hohe Inflation führt bei den Verbrauchern zu einer starken Kaufzurückhaltung. Der faire Handel könnte dadurch massiv in wirtschaftliche Schieflage geraten.

Im Rahmen des Gesprächs diskutierten die im Weltladen Aktiven mit dem 2. Vorsitzenden des UNSER LAND Dachvereins e.V., Michael Leuckel, über die Frage, wie wir gemeinsam Wege finden können, um die Menschen von der Notwendigkeit fairen Handels überzeugen zu können, sowie wie der faire Handel globale und lokale Synergien nutzen kann. Schließlich gibt es einerseits Lebensmittel, die in der Region nicht produziert werden können, aber dennoch nachgefragt werden, und auf der anderen Seite Produkte, die problemlos in unserer Heimat unter fairen Bedingungen produziert werden können.

13 10 2023 Fairhandelstreffen Dizizesanrats Katholiken Bayern

Im Rahmen der Diskussion zeigte sich, dass ein gemeinsames Ziel verfolgt wird: Fairer Handel bedeutet faire Preise für den Erzeuger, ob bei uns in der Heimat oder in den Drittweltländern, sowie Lebensmittelproduktion unter nachhaltigen Produktionsbedingungen.

Das Netzwerk UNSER LAND sowie die Akteure aus dem fairen Handel in Südbayern werden sich deshalb verstärkt austauschen und gemeinsam im Sinne der Umwelt und Landwirtschaft positive Akzente in der Gesellschaft setzen.

Zukünftig werden die Geschenkkörbe der einzelnen Solidargemeinschaften vermehrt auf Wunsch des Beststellers Produkte aus dem fairen Welthandel enthalten und die Weltläden prüfen, wie das Sortiment im Sinne des regionalen fairen Handels erweitert und gesellschaftlich beworben werden kann.

Anmeldung zur UNSER LAND Infopost

Netzwerk UNSER LAND Jahresrückblick

2024
2023
2022
2021
2020
2019

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD

Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind technisch erforderlich. Tracking-Cookies ermöglichen uns eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens und helfen, unsere Internetseite für Sie zu verbessern. Erhobene Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Details erhalten Sie unter Datenschutz.