Es war eine hitzige Diskussion am Abend eines sehr heißen Tages beim Bäckerwirt in Dasing.
Beim Abend der Landwirtschaft des BBV im Landkreis Aichach-Friedberg nahmen auch Michael Leuckel, 1.Vorsitzender Solidargemeinschaft AUGSBURG AICHACH-FRIEDBERGER LAND e.V. teil sowie Julia Seiltz, Geschäftsführerin der UNSER LAND GmbH, um sich die drängendsten Themen der Landwirtschaft im Netzwerkgebiet anzuhören.
Nach der Begrüßung aller Ehrengäste und rund 100 Bäuerinnen und Bauern durch Kreisbäuerin Sabine Asum und Kreisobmann Wolfgang Teifelhart stimmte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber zu Beginn kurz in die agrarpolitischen Themen des Abends ein: Tierhaltung, Erneuerbare Energien, Schule fürs Leben, Bürokratie, Rote Gebiete, Vernässung Donaumoos. Die Liste der Herausforderungen für die Landwirtschaft ist lang und dies nur ein kleiner Ausschnitt. Landesbäuerin Christine Singer ging in ihrer Eröffnungsrede vor allem auf die Schule fürs Leben ein und Bauernverbandspräsident Günther Felßner sprach vom ‚Umdenken im Kopf‘ und der Vision des Bauernverbands. Ziel ist die Multifunktionalität auf einer Fläche zu erreichen - von Regenerativer Energie, über Ernährung, Dekarbonisierung, Artenvielfalt und Biodiversität. Denn die Flächen sind begrenzt.
Danach ging es direkt in die Diskussion und viele Anwesenden ergriffen das Wort, um ihre Anliegen vorzutragen. Ihre fachliche und politische Meinung vertretend, mit Witz und Charme stiegen die Ministerin und der BBV in die Debatte ein. Mit Überzeugung und auch ehrlich gemeinten Worten des „Kümmerns“ endete die Veranstaltung nach rund 5 Stunden. Als letzter Satz fiel das Zitat „Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun“.
Es blieb noch Zeit für einige Gespräche und Fotos mit den Anwesenden.