augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

17.06.2020 UNSER LAND Bio Bärlauch Pesto – regional, bio und derzeit in aller Munde

Die Grillsaison ist eröffnet und dabei darf auch Pesto auf den Tellern nicht fehlen. Passend zur Jahreszeit hat die Zeitschrift „Öko-Test“ gerade 20 Pesto Genovese getestet. Dass es aber auch regional geht, zeigt das würzige und aromatische UNSER LAND Bio Bärlauch Pesto. Gerade ist die Bärlauch-Ernte abgeschlossen – frischer geht es nicht.

Die Bärlauch-Ernte – ein Bergspektakel

Das WERDENFELSER LAND in Oberbayern lädt nicht nur zum Wandern ein, sondern bietet auch hervorragende Lebensmittel – und das mitten in den Bergen. Alle, die im März schon einmal auf dem Höllenstein bei Eschenlohe in über 1000 Metern Höhe unterwegs waren, werden den Geruch bemerkt haben: im ganzen Gebiet duftet es nach Knoblauch. Die zertifizierte Bärlauch-Wildsammlung für das UNSER LAND BIO Bärlauch Pesto kann beginnen.

Nur sieben Tage haben die Helfer Zeit, die Blätter zu ernten. In dieser einen Woche entfaltet die Pflanze ihr außergewöhnliches Aroma, perfekt für das UNSER LAND Pesto. Da nur die besten und frischesten Blätter ins Glas dürfen, heißt es schnell sein. Innerhalb von 24 Stunden wird der Bärlauch verarbeitet, um die hohe Qualität und das großartige Aroma zu erhalten.

Die Zutaten – das steckt drin im Pesto Glas

UNSER LAND verarbeitet nur beste regionalen Zutaten in ihren Produkten. Das sieht und schmeckt man. Wie in der minimalistischen italienischen Küche, wo das grüne Pesto ursprünglich herkommt, üblich, braucht es für die Soße nur wenige, dafür hochwertigste Zutaten: Kräuter, Nüsse/Kerne, Öl, Salz und in manchen Rezepten Käse. Auch das UNSER LAND Bärlauch-Pesto besticht durch seine raffinierte Einfachheit, es besteht aus diesen drei Zutaten und wird nur noch mit Salz verfeinert.

BIO Bärlauch – die aromatische Pflanze hinter dem Pesto

Die Blätter der Bärlauch-Pflanze sind reich an Vitamin C und enthalten wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Selen und Eisen. Der UNSER LAND BIO Bärlauch stammt aus einer zertifizierten Wildsammlung und kommt direkt aus 1000 Meter Höhe verarbeitet ins Glas.

BIO Haselnüsse – die heimlichen Stars im Pesto

Während das klassische Pesto Genovese mit Pinienkernen aus dem Ausland zubereitet wird, stammen die UNSER LAND BIO Haselnüsse aus Machtenstein in Oberbayern. Familie Hartl pflanzte 2003 die ersten Haselnusssträucher, mittlerweile wachsen die Pflanzen auf 45 Hektar Ackerland. Auch dank ihrer fleißigen Helfer, den Hühnern, die zur Schädlingsbekämpfung zwischen den Reihen von Sträuchern frei herumlaufen, erzeugt und verarbeitet Peter Hartl die Haselnüsse nach den Qualitätskriterien des Bayerischen Bio-Siegels.

BIO Sonnenblumenöl – das sorgt für die cremige Textur

Für viele Menschen ist die Textur neben dem Geschmack eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl ihres Essens. Für das cremige UNSER LAND BIO Bärlauch-Pesto verwenden wir deshalb nur das beste Sonnenblumenöl, die Pflanzen angebaut ganz regional im DACHAUER LAND, BRUCKER LAND und AUGSBURGER LAND. Um die schonende Pressung der heimischen Ölsaaten kümmert sich Johannes Spengler in der Ölmühle Kappelbauer. Er presst das Sonnenblumenöl in einer einzigen kalten Pressung, um so die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten.

Rohkost – nicht nur ein Foodtrend

Raw Food, also Lebensmittel, die nicht über 42 Grad erhitzt werden, wurden in den letzten Jahren zum Trend. Obwohl es Rohkost-Ernährung schon sehr lange gibt.

Das UNSER LAND BIO Bärlauch Pesto wird bei der Herstellung nicht erwärmt. Durch diese schonende Verarbeitung bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe enthalten. Denn Bärlauch soll antibakteriell cholesterinsenkend und krampflösend wirken, Vitamin E, die Omega-6-Fettsäure Linolsäure und einfach ungesättigte Omega-9-Fettsäuren im Sonnenblumenöl bekämpfen freie Radikale und stärken das Immunsystem. Auch die Haselnüsse im UNSER LAND BIO Bärlauch Pesto sind reich an Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren.

Die wertvollen Inhaltsstoffe machen das Pesto zu einem hervorragenden Lebensmittel, das nicht nur Nudeln das gewisse Etwas verleiht. Die vielseitig einsetzbare Soße passt auch sehr gut zu Kartoffeln, als Dip beim Grillen oder als kleiner Snack auf einer Scheibe UNSER LAND Brot. Hier haben wir noch einige Anregungen zusammengestellt:

So viel mehr als eine Fertigsoße: Rezepte mit dem Bärlauch-Pesto

Lust auf Abwechslung? Die Hauswirtschafterei in Peiting hat tolle Rezepte mit dem UNSER LAND BIO Bärlauch Pesto kreiert! Egal, ob sie ein Mitbringsel zur nächsten Grillparty suchen (Bärlauchkranz), oder eine besondere Brotzeit auf den Tisch stellen wollen (Rindsrouladen mit Bärlauchfüllung) – hier sind Sie richtig!

Bärlauchkranz

Zutaten:

Hefeteig:
400 g Mehl
Salz
20 g Hefe
2 EL Sonnenblumenöl

Füllung:
1 Glas Bärlauch Pesto
80 g geriebener Käse

Zum Bestreichen:
2 EL flüssige Butter

Zubereitung:

  1. Das Mehl mit dem Salz mischen und die Hefe darüberbröseln.
  2. Das Öl und etwa 250 ml lauwarmes Wasser dazugeben und mit den Knethaken gut durchkneten.
  3. Zugedeckt an einem warmen Ort 45 Min. gehen lassen.
  4. Den Teig nochmals durchkneten und zu einem Rechteck ausrollen.
  5. Das Pesto darauf verstreichen und den Käse darüberstreuen.
  6. Von der Längsseite her aufrollen und der Länge nach in der Mitte durchschneiden, so dass zwei Stränge vorliegen.
  7. Diese Teigstränge miteinander verdrehen und zu einem Kranz formen.
  8. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und backen.
  9. Backzeit: ca. 45 Min. bei 190 °C (170 °C Umluft)
  10. Kurz vor Ende der Backzeit mit der Butter bestreichen.

Rindsrouladen mit Bärlauchfüllung

Zutaten:

4 Rindsrouladen
Pfeffer
1 Glas Bärlauch Pesto
ca. 20 dünne Scheiben roh geräuchertes Wammerl
Sonnenblumenöl zum Braten

Zubereitung:

  1. Die Rouladen auf beiden Seiten mit Pfeffer würzen.
  2. Jeweils eine Seite mit dem Pesto bestreichen und längs aufrollen.
  3. Mit den Wammerlscheiben umwickeln
  4. In heißem Öl rundum goldbraun braten.
  5. In Stücke schneiden und mit Brot servieren. Warm oder kalt genießen.

20 06 17 Baerlauchpesto
20 06 17 3
20 06 17 1
20 06 17 2
Haselnuesse Erzeugung
Fleißige Helfer: Die Hühner vom Hartl-Hof
Baerlauchrouladen 2
Rindsrouladen mit Bärlauchfüllung
Baerlauch Kranz 2
Bärlauchkranz

Anmeldung zur UNSER LAND Infopost

Netzwerk UNSER LAND Jahresrückblick

2024
2023
2022
2021
2020
2019

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD