19.06.2022 Alexander Dobrindt: Regionale Kreisläufe bei Lebensmitteln

Die WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Solidargemeinschaft e.V.  war mit einem Infostand bei einer Veranstaltung des Gartenbauvereins Peißenberg  im Rahmen des „Klimafrühling Oberland“  vertreten.

Anhand der WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Eier wurde erklärt, wie regionale Kreisläufe dazu beitragen, das Klima zu schützen.IMG 1911

Die Legehennen erhalten Mais, Weizen, Hafer, Erbsen und insbesondere Soja von heimischen Feldern, also kein Sojaschrot, für das Regenwald zerstört wird.

Aus den Eiern und Weizen werden Nudeln hergestellt. Und auch das bei der Getreideernte angefallene Stroh wird weiterverwendet, als Einstreu für Tiere.

Begeistert von der Umsetzung der geschlossenen Lebensmittelkreisläufe zeigten sich auch der Stimmkreisabgeordnete im Bundestag, Alexander Dobrindt, und Bürgermeister Frank Zellner, die sich ein gekochtes Ei mit einem Dip von Gebirgsbärlauchpesto aus dem WERDENFELSER LAND schmecken ließen.

augsburg-aichach-friedberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo brucker-land-solidargemeinschaft-vereinslogo dachauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo ebersberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo landsberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogoHerz mach mit muenchen-land-solidargemeinschaft-vereinslogo oberland-solidargemeinschaft-vereinslogo starnberger-land-solidargemeinschaft-vereinslogo weilheim-schongauer-land-solidargemeinschaft-vereinslogo werdenfelser-land-solidargemeinschaft-vereinslogo

3UL

f logo RGB Blue 58 instagram neues symbol 1057 2227 klein youtube symbol newsletter unser land gruen

3A3BL3DAH3EBE3LL3M3OL3STA3WEIL3WERD

Wir benutzen Cookies
Einige Cookies sind technisch erforderlich. Tracking-Cookies ermöglichen uns eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens und helfen, unsere Internetseite für Sie zu verbessern. Erhobene Daten sind nicht personenbezogen und werden nicht an Dritte weitergegeben. Details erhalten Sie unter Datenschutz.