Die WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Solidargemeinschaft e.V. war mit einem Infostand bei einer Veranstaltung des Gartenbauvereins Peißenberg im Rahmen des „Klimafrühling Oberland“ vertreten.
Anhand der WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Eier wurde erklärt, wie regionale Kreisläufe dazu beitragen, das Klima zu schützen.
Die Legehennen erhalten Mais, Weizen, Hafer, Erbsen und insbesondere Soja von heimischen Feldern, also kein Sojaschrot, für das Regenwald zerstört wird.
Aus den Eiern und Weizen werden Nudeln hergestellt. Und auch das bei der Getreideernte angefallene Stroh wird weiterverwendet, als Einstreu für Tiere.
Begeistert von der Umsetzung der geschlossenen Lebensmittelkreisläufe zeigten sich auch der Stimmkreisabgeordnete im Bundestag, Alexander Dobrindt, und Bürgermeister Frank Zellner, die sich ein gekochtes Ei mit einem Dip von Gebirgsbärlauchpesto aus dem WERDENFELSER LAND schmecken ließen.