
26.10.2021 AEZ-Azubis zum 25-Jahr-Jubiläum bei UNSER LAND
1994 gründete sich im Landkreis Fürstenfeldbruck die Keimzelle des Netzwerkes UNSER LAND, die Solidargemeinschaft BRUCKER LAND.

22.10.2021 Projekt Bodenbewirtschaftung und Humusaufbau – Vortrag in Esting
Im Rahmen unseres Leitthemas „Weltweiter Kilmaschutz beginnt in der Region“ wurde auch in der Projektgruppe „Bodenbewirtschaftung und Humusaufbau“ fleißig weitergearbeitet.

27.10.2021 Bundestreffen der Regionalbewegung in Nauen vom 13.10.2021 bis 15.10.2021
83 % der VerbraucherInnen wollen Produkte aus der Region. Das ist der höchste Wert, der je bei den Verbraucherbefragungen des Bundeslandwirtschaftsministeriums erreicht wurde.

26.10.2021 UNSER LAND und rebeutel: Upcycling für den guten Zweck
Vermeiden, reduzieren, verbessern – das wird bei UNSER LAND schon lange groß geschrieben. Mit rebeutel konnte ein wertvoller Partner gewonnen werden, der den Nachhaltigkeitsgedanken teilt. Als Auszeichnung für FAIRBRAUCHER verteilten die Ehrenamtlichen der Solidargemeinschaften im September und Oktober 2021 Stoffbeutel. Sie wurden von der Firma rebeutel produziert.

08.10.2021 Luise Kinseher für UNSER LAND im Radio
Die Schauspielerin Luise Kinseher, auch bekannt als Mama Bavaria, hat UNSER LAND für den BIO Milch Radio-Spot ihre Stimme geliehen. Dabei erzählte sie in einem Interview, wie sehr ihr Regionalität am Herzen liegt.
„Is des ned schee?"

24.09.2021 Gewinner Neumarkter Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit
Zum bereits 20. Mal wurde am 23.09.2021 der Neumarkter Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit verliehen. Nun reiht sich auch das Netzwerk UNSER LAND unter die bereits fast 100 Ausgezeichneten in der Kategorie NPO: Non Profit Organisation.

14.09.2021 #EssenAusBayern-Traktor bei UNSER LAND
Woher kommen unsere Kartoffeln?
Woher kommt unser Essen? Welche Lebensmittel essen wir? Und wie werden sie erzeugt? Diese Fragen beschäftigen immer mehr Menschen – seit der Corona-Krise sogar noch intensiver.

08.09.2021 Besuch von Michaela Kaniber auf dem IAA Genussmarkt Stand von UNSER LAND
Gleich zum Auftakt des IAA Genussmarktes kam auch schon hoher Besuch bei UNSER LAND vorbei. Die Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber besuchte den Stand und informierte sich über FAIRBRAUCHER und das Trinkwasserschutzprojekt. Steffen und Sebastian Wilhelm waren am Stand.

07.09.2021 UNSER LAND Schmankerlstand auf der IAA in München
Die Internationale Automobil-Ausstellung findet vom 7. September 2021 bis 12. September 2021 nach Jahrzehnten in Frankfurt das erste Mal in München statt. Und das mit einem neuen Konzept, d.h. nicht nur in den Messehallen, sondern auch an einigen Plätzen in der Münchner Innenstadt. Die Messe wird auf der sogenannten „Blue Lane“ zur Test- und Shuttlestrecke für E-Mobilität.

03.09.2021 Apfelsammlung: Die Vielfalt im Blick für den Genuss
Auch in diesem Jahr sammeln die Solidargemeinschaften Streuobst für den Apfelsaft. Je 100 kg Äpfel werden 20 Euro ausbezahlt.

05.08.2021 Netzwerk UNSER LAND bei Münchner Kirchenradio
Das Münchner Kirchenradio hat zum Thema „Nachhaltiger Umgang mit der Schöpfung“ über das Netzwerk UNSER LAND berichtet. Es ist ein wunderbarer Beitrag entstanden, hier zum Nachlesen und Nachhören: https://mk-online.de/meldung/nachhaltiger-umgang-mit-der-schoepfung.html.

01.09.2021 Die FAIRBRAUCHER-Wochen 2021 starten
Kleine Schritte können Großes bewirken. Bewusster Konsum in der Region schützt das Klima und damit die Lebensgrundlagen der ganzen Welt. Gehen wir gemeinsam den Weg vom Verbraucher zum FAIRBRAUCHER, denn weltweiter Klimaschutz beginnt in der Region!