
20.08.2021 Die UNSER LAND BIO Milch im neuen "Gewand"
Ein neues Gewand und plötzlich sieht man sie überall: Die UNSER LAND BIO Milch! Das junge und moderne Design macht Sie zum neuen Star im Kühlregal - wozu das ganze? Ganz einfach! Mit der UNSER LAND BIO Milch leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Trinkwasserschutz in Ihrer Region. Machen auch Sie mit, denn jeder Tropfen zählt!

23.07.2021 UNSER LAND Lebensmittel in der Isarland Ökokiste
Mit unserem täglichen Einkaufsverhalten können wir zum Klimaschutz beitragen. In womöglich kleinen Schritten doch etwas Großes bewirken. Lokale Bio-Lebensmittel leisten hier einen wertvollen Beitrag. Ab jetzt können Sie die regionalen UNSER LAND Lebensmittel auch über die Isarland Ökokiste nach Hause bestellen. Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft rund um regional und bio!

13.07.2021 Besuch im Paartal – Suche nach freilaufenden Heimatliebenden
Steffen Wilhelm, Adriane Schua und Dr. Hans-Peter Senger folgten der Einladung der Öko-Modellregion Paartal zur informativen Fachveranstaltung. Die Mitglieder stellten dort ihre Ideen und Projekte vor.

13.07.2021 BRUCKER LAND und UNSER LAND bei Auszeichnung von SYKAM in Fürstenfeldbruck
Margit Pesch von der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND e.V. und Julia Seiltz, Geschäftsführerin der UNSER LAND GmbH, begleiteten die Veranstaltung der Firma SYKAM in Fürstenfeldbruck. Sie wurde vom Umweltministerium im Rahmen des „Blühpakt Bayern“ als erster „Blühender Betrieb“ im Landkreis Fürstenfeldbruck ausgezeichnet.

06.07.2021 Einweg ist kein Weg!
Der UNSER LAND Bio Heumilchjoghurt bekommt im Juli und August „einen auf den Deckel" - einen langlebigen Kunststoffdeckel!

15.06.2021 Dr. Brigitte Honold erhält Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
Dr. Brigitte Honold, 1. Vorsitzende der WEILHEIM-SCHONGAUER LAND Solidargemeinschaft e.V., hat am 09.06.2021 das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern verliehen bekommen.

15.06.2021 Sommerfrische für die Murnau-Werdenfelser Rinder
Die beiden UNSER LAND Patenkühe Wilma und Kenia aus dem Mühlendorf im Tierpark Hellabrunn werden den Sommer auf dem Gut Schwaiganger der Bayerischen Staatsgüter nahe Garmisch-Partenkirchen verbringen. In Abstimmung mit dem Zuchtverband für Murnau-Werdenfelser Rinder werden sie dort auf zwei Bullen treffen und – im Idealfall – trächtig nach Hellabrunn zurückkehren.
07.06.2021 Weil Heimat verbindet: UNSER LAND und Kulturerbe Bayern vereinbaren Partnerschaft
Das Netzwerk UNSER LAND e.V. und der Verein Kulturerbe Bayern haben eine Kooperation vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist es, mit gemeinsamen Aktionen und Erlebnisangeboten den Wert nachhaltiger Lebensmittelerzeugung zu vermitteln und den aktiven Erhalt von Kulturlandschaften zu fördern. Beide Initiativen setzen dazu auf die aktive Einbindung ihrer Mitglieder.

30.05.2021 Dunkle Flecken auf UNSER LAND Kartoffeln
Die mehligkochenden Bio Kartoffeln von UNSER LAND sind jetzt aus. Zuletzt hatten einige davon dunkle Flecken. Wir haben aufgrund einer Verbraucherreklamation bei Andreas Hatzl mal genauer nachgefragt, wie es dazu kommen kann:

19.05.2021 Auszeichnung Bayerns bestes Bio Produkt für UNSER LAND Bio Linsen
Die Freude ist groß: Die UNSER LAND Bio Linsen haben die Auszeichnung Bayerns bestes Bio Produkt 2021 gewonnen. Die UNSER LAND Bio Linsen haben eine besondere Geschichte zu erzählen: Sie kommen aus Bayern, und das ist nicht selbstverständlich, denn der Linsenanbau war hier fast in Vergessenheit geraten.

10.05.2021 Gebirgsbärlauch-Ernte in Eschenlohe
Zwischen 10 m hohen Buchen auf dem Höllenstein bei Eschenlohe wächst der duftige Gebirgsbärlauch auf 1.500 m Höhe - eine richtige Delikatesse, die das ganze Jahr über als UNSER LAND Bio Bärlauch in Öl und UNSER LAND Bio Bärlauch-Pesto erhältlich ist. Direkt aus dem Felsen, aus einer 10 cm dicken Humusschicht, kämpfen sich die Blätter unaufhaltsam durch abgestorbenes Laub der frühlingshaften Sonne entgegen. Der Bärlauch muss sich beeilen, denn, wenn die Blätter der Buchen Schatten werfen, ist seine Zeit vorbei.

26.03.2021 Natürlich Ostereier färben
Eine wunderbare Möglichkeit, Ostereier zu färben: mit Zwiebelschalen.