
08.04.19 Zu gut für die Tonne - UNSER LAND BIO Suppen nominiert
Jährlich zeichnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Projekte aus, die dafür sorgen, dass Lebensmittel nicht verderben und so verloren gehen. In sechs Kategorien gestaffelt, bewarb sich das Netzwerk UNSER LAND mit den UNSER LAND BIO Suppen für die Auszeichnung ‚Zu gut für die Tonne‘. Aus über 100 Bewerbern wurden die Suppen, die eine Verwertungsmöglichkeit für nicht markttaugliches Gemüse bieten als eins von drei herausragenden Projekten mit Beispielcharakter in der Kategorie Landwirtschaft und Produktion von einer hochkarätigen Jury ausgewählt.

31.03.2019 Bürsten statt waschen – so bleiben die UNSER LAND Kartoffeln makellos
2018 bescherte uns einen langen heißen Sommer. Viele Obst- und Gemüsesorten profitierten von der warmen Witterung. Auch die Kartoffeln dankten es mit einem hervorragenden Geschmack und wichtigen Nährstoffen wie Eiweiß, Stärke und Vitamine.

29.03.2019 Von der Copacabana ins BRUCKER LAND
Wie funktionieren regionale Kreisläufe in Oberbayern? Wie sind die Vermarktungsstrukturen von UNSER LAND? Wofür engagiert sich das Netzwerk? Wie sensibel reagieren Verbraucher auf regionale Zusammenhänge? Diese und viele andere Fragen übersetzte der Gruppenleiter einer brasilianischen Delegation beim Besuch der UNSER LAND Zentrale in Esting am 19. März 2019.

25.03.2019 Bundestagsabgeordneter Michael Schrodi zu Gast bei UNSER LAND
Was ist eigentlich UNSER LAND? Diese Frage musste sich Bundestagsabgeordneter Michael Schrodi nicht wirklich stellen. Schließlich liegt der Verwaltungssitz des Netzwerkes in Esting in seinem Wahlkreis. Den ehemaligen Gymnasiallehrer interessierte aber sehr viel mehr. Deshalb besuchte er am Montag, den 25.03.2019 UNSER LAND.

08.03.2019 UNSER LAND und Alnatura – eine Partnerschaft für die Region
Ab dem 4. März finden die Kunden der neunzehn Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment. Mit dieser Partnerschaft unterstützt Alnatura das Ziel des Netzwerkes UNSER LAND, die Region wirtschaftlich und kulturell zu stärken.

07.03.2019 Alnatura Marktleiter zu Gast bei UNSER LAND
Pünktlich zum Auftakt der Partnerschaft zwischen UNSER LAND und Alnatura trafen sich 25 Marktleiter des BIO Einzelhandelsunternehmens in der UNSER LAND Zentrale in Esting. Gemeinsam mit Alnatura Gebietsleiter Max Wöhrle wollten sie das Netzwerk sowie seine Erzeuger kennenlernen. UNSER LAND Geschäftsführer Steffen Wilhelm und UNSER LAND Landwirt Andreas Hatzl samt seiner Frau Dorothea führten die interessierten Gäste durch die Räumlichkeiten von UNSER LAND.

13.02.19 Interessierter Gast aus Brandenburg
Knapp 600 Kilometer liegen zwischen Teltow-Fläming und Augsburg. Diese Strecke nahm Johann Meierhöfer, Amtsleiter für Landwirtschaft im Landwirtschaftamt in Luckenwalde, am Dienstag, den 12. Feburar 2019 gerne auf sich.

23.01.19 UNSER LAND Obst & Gemüse Erzeugertreffen in Hellabrunn
Seit Dezember 2018 pflegt UNSER LAND die Patenschaft für die vom Aussterben bedrohten Murnau-Werdenfelser-Rinder im Tierpark Hellabrunn. Dies war willkommener Anlass, das alljährliche Erzeugertreffen der UNSER LAND Obst- und Gemüse Landwirte im Tierpark Hellabrunn stattfinden zu lassen.

10.09.18 Ministerin Michaela Kaniber besucht UNSER LAND
In bester Stimmung und bei strahlendem Sonnenschein besuchte die bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten am Samstag, den 08. September 2018 das Netzwerk UNSER LAND und den Hatzlhof in Esting im Landkreis Fürstenfeldbruck.

14.01.19 UNSER LAND BIO Lebensmittel als Beispiel für Bio-Qualität aus Bayern
Die Kabinettsitzung der bayerischen Staatsregierung stand am Montag, den 14. Januar 2019 ganz im Zeichen des bayerischen Bio-Siegels.

01.12.18 UNSER LAND wird Pate der Murnau-Werdenfelser-Rinder im Hellabrunner Mühlendorf
Freundlich betrachten Gretchen und Kenia ihre Besucher im Tierpark Hellabraun im November aus sanften braunen Augen. Das Netzwerk UNSER LAND übernimmt die Tierpatenschaft für die Hellabrunner Murnau-Werdenfelser-Rinder.

19.10.18 UNSER LAND begrüßt internationale Gäste
Inzwischen hat sich die Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) etabliert.