
03.11.2020 Warum gibt es im Moment UNSER LAND Eier ohne Erzeugerfotos?

14.10.2021 Eier mit Aufzucht der männlichen Küken

23.10.2020 Sojaanbau im Landkreis Ebersberg
Ist Sojaanbau im Landkreis Ebersberg möglich? So lautete die Frage an die Gäste der Solidargemeinschaft EBERSBERGER LAND. Weil aufgrund von Corona die übliche Mitgliederversammlung nicht abgehalten werden konnte, entschied man sich diese nach draußen zu verlegen, auf den Zehetmoarhof von Gitti und Hans Riedl in Jakobsbaiern.

02.10.2020 DACHAUER LAND e.V. beteiligt sich am 19.09.2020 bei der „Fairen Woche - Fair statt mehr"
Frau Hinterscheid vom Fairweltladen Dachau rief die Aktion trotz Corona Pandemie ins Leben. OB Florian Hartmann eröffnete den „fairen" Nachmittag am Unteren Markt in Dachau.

19.09.2020 UNSER LAND Buch ‚Nähe, Mut und Vielfalt – Regionalität wirkt!‘
Ein Brot und die drei dazugehörigen Hauptakteure, Getreidelandwirte, Müller und Bäcker, waren der Grundstein vom Netzwerk UNSER LAND vor über 25 Jahren. Der regionale Brotkreislauf ist auch heute noch eines der zentralen Themen des Netzwerkes. Das UNSER LAND Buch ‚Nähe, Mut und Vielfalt – Regionalität wirkt!‘, erschienen im oekom Verlag, zeigt den Weg vom Korn zum Brot aus regionaler Sicht auf. Indem wir unsere Lebensmittel in der Region erzeugen, verarbeiten und kaufen, können wir die Natur nachhaltig schützen und die regionale Wirtschaft und Landwirtschaft stärken.

17.09.2020 Volksfest dahoam
Unter dem Motto: „Was gehört eigentlich zu einem anständigen Volksfest“ ruft Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber die Aktion „Volksfest dahoam“ ins Leben. Denn: Volksfeste sind der Inbegriff des bayerischen Lebensgefühls: Gemütlichkeit, Tradition und vor allem des Genusses.

03.07.2020 Eine Handvoll Erde …
Exkursion der UNSER LAND Gruppe Boden-Humus auf den Pfänder-Hof Schwabmünchen
Endlich wieder zusammenkommen, und dabei das Wissen um Boden und Humus als wichtige Faktoren für eine klimafreundliche Zukunft erweitern: diese Gelegenheit nutzten Mitglieder aus 6 Solidargemeinschaften der UNSER LAND Arbeitsgruppe beim ersten Exkursionsbesuch auf den Pfänder-Hof in Schwabmünchen.

03.07.2020 Eine Handvoll Erde …
Exkursion der UNSER LAND Gruppe Boden-Humus auf den Pfänder-Hof Schwabmünchen
Endlich wieder zusammenkommen, und dabei das Wissen um Boden und Humus als wichtige Faktoren für eine klimafreundliche Zukunft erweitern: diese Gelegenheit nutzten Mitglieder aus 6 Solidargemeinschaften der UNSER LAND Arbeitsgruppe beim ersten Exkursionsbesuch auf den Pfänder-Hof in Schwabmünchen.

TÖLZER LAND Kräuterspitz – ein „ausgezeichnetes“ Brot für den Sommer
„Wenn ein Teig zu Brot gebacken wird, ist das ein komplexer Prozess“, versiert erklärt TÖLZER LAND Bäcker Konrad Specker, was beim Backvorgang von Brot passiert. In der Hand das diesjährige Jahreszeitenbrot: der TÖLZER LAND Kräuterspitz. Zehn UNSER LAND Bäcker aus dem UNSER LAND Netzwerkgebiet haben sich an der Aktion beteiligt und backen aus wenigen regionalen Zutaten aromatischen Genuss für ihre Kunden, die das Brot bereits in den letzten zwei Jahren zu einem saisonalen Bestseller gemacht haben.

WERDENFELSERLAND LAND Kräuterspitz – ein „ausgezeichnetes“ Brot für den Sommer
„Wenn ein Teig zu Brot gebacken wird, ist das ein komplexer Prozess“, versiert erklärt WERDENFELSER LAND Bäcker Franz Fischer, was beim Backvorgang von Brot passiert. In der Hand das diesjährige Jahreszeitenbrot: der WERDENFELSER LAND Kräuterspitz. Zehn UNSER LAND Bäcker aus dem UNSER LAND Netzwerkgebiet haben sich an der Aktion beteiligt und backen aus wenigen regionalen Zutaten aromatischen Genuss für ihre Kunden, die das Brot bereits in den letzten zwei Jahren zu einem saisonalen Bestseller gemacht haben. Am Donnerstag, 09.07.2020, wurde das aromatische Brot in Mittenwald offiziell angeschnitten.

11.07.2020 AUGSBURG LAND UND REAL – gemeinsam für mehr Regionalität
Ein großer regionaler Bauernmarkt – das war die Intention von Daniel Jockel und Levent Andic, Mitarbeiter der Augsburger Filiale von real. Leider kam dann Corona und mit der Pandemie eine Situation, in der natürlich eine solche Aktion unter keinem guten Stern stand. Um die Idee trotzdem weiter zu verfolgen, verlegte das Team den geplanten Bauernmarkt kurzerhand in den Supermarkt. Es musste nur noch ein passender Partner für die Aktion gefunden werden. Jemand, der sich regionale Wertschöpfungskreisläufe auf die Fahnen geschrieben hat. Sie wurden schnell fündig: AUGSBURG LAND und das UNSER LAND Netzwerk.

06.07.2020: Buchveröffentlichung: Nähe, Mut und Vielfalt - Regionalität wirkt!
„Geschrieben für all die mutigen Menschen, die ihr Herzensanliegen mit ihren Händen und auf der Zunge in die Welt tragen. Und für diejenigen, die es werden wollen …“ Isabella Maria Weiss wollte gemeinsam mit den UNSER LAND Akteuren Mittel und Wege finden, die Regionalität zu erhalten oder wiederzubeleben und sie dabei auch schmackhaft zu machen. In ‚Nähe, Mut und Vielfalt – Regionalität wirkt!‘ zeigt sie die täglichen Herausforderungen in unserer globalen Welt auf und wie es trotzdem gelingen kann, die Region zu stärken.
Seite 35 von 42