
03.07.2020: EBERSBERGER LAND BIO Kräuterspitz – ein „ausgezeichnetes“ Brot für den Sommer
EBERSBERGER LAND Bäcker Martin Freundl hält das diesjährige Aktionsbrot in der Hand: den EBERSBERGER LAND BIO Kräuterspitz. Zehn UNSER LAND Bäcker aus dem UNSER LAND Netzwerkgebiet haben sich an der Aktion beteiligt und backen aus wenigen regionalen Zutaten aromatischen Genuss für ihre Kunden, die das Brot bereits in den letzten zwei Jahren zu einem saisonalen Bestseller gemacht haben. Am Montag, 30.06.2020, wurde das aromatische Brot in Ebersberg offiziell angeschnitten.

22.06.2020 DACHAUER LAND Kräuterspitz – ein „ausgezeichnetes“ Brot für den Sommer
„Wenn ein Teig zu Brot gebacken wird, ist das ein komplexer Prozess“, versiert erklärt DACHAUER LAND Bäcker Georg Mair aus Altomünster, was beim Backvorgang von Brot passiert. In der Hand das diesjährige Aktionsbrot: der DACHAUER LAND Kräuterspitz. Zehn UNSER LAND Bäcker, zwei aus dem DACHAUER LAND, beteiligen sich an der Aktion und backen aus regionalen Zutaten aromatischen Genuss für ihre Kunden, die das Brot bereits in den letzten zwei Jahren zu einem saisonalen Bestseller machten.

17.06.2020 UNSER LAND Bio Bärlauch Pesto – regional, bio und derzeit in aller Munde
Die Grillsaison ist eröffnet und dabei darf auch Pesto auf den Tellern nicht fehlen. Passend zur Jahreszeit hat die Zeitschrift „Öko-Test“ gerade 20 Pesto Genovese getestet. Dass es aber auch regional geht, zeigt das würzige und aromatische UNSER LAND Bio Bärlauch Pesto. Gerade ist die Bärlauch-Ernte abgeschlossen – frischer geht es nicht.

22.03.20 Solidarität mit hochgekrempelten Ärmeln
Jeder Einzelne von uns ist von den Auswirkungen des neuartigen Corona-Virus betroffen. Wir stehen alle vor individuellen und gemeinschaftlichen Herausforderungen. Von größter Bedeutung ist in diesen Zeiten die zentrale Aufgabe von UNSER LAND, die das regionale Netzwerk schon immer mit größtem Herzblut verfolgt:

09.04.2020 Genau hingeschaut – Isar Sicht beleuchtet die Region in der Corona-Krise
UNSER LAND als regionales Netzwerk beweist sich besonders jetzt in einer Situation, die in einer globalisierten Welt entstanden ist und nahezu jedes Land dieser Erde betrifft. Das online-Magazin Isar Sicht beschäftigt sich mit diesem Thema. Es wirft den Blick auf die Region, aber auch auf einzelne Betriebe und Erzeuger mit der Frage: Wie stellt sich die aktuelle Lage für Sie dar?

06.02.20 GIZ sagt Danke
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH führte vom 05 -16 Februar in Feldafing ein Seminar rund um die Biofach durch. Teilnehmende des Seminars waren 20 Experten aus 7 afrikanischen Ländern die am BMZ-geförderten Globalvorhaben Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft (GIAE) teilnehmen. Die Gruppe wurde von Dr. Bokeloh und Stefanie Zeiss fachlich und von Max Haumann organisatorisch begleitet.

16.02.20 Koch- und Backspaß mit MÜNCHEN LAND
… und das war es wirklich – ein großer Spaß! In Kooperation mit der VHS Unterhaching hat die Solidargemeinschaft MÜNCHEN LAND von Oktober 2019 bis Januar 2020 vier Kochkursabende zu den Themen Kraut und Rüben, das geheimnisvolle Ei, die Alleskönner-Suppe und den Grundteigen abgehalten.

31.12.19 BRUCKER LAND Jahresrückblick 2019
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter der Solidargemeinschaft. Neue Ideen wurden geboren und bestehende weiterentwickelt. Im Mittelpunkt stand ein beachtliches Jubliäum: 25 Jahre BRUCKER LAND. Dieses Fest feierte die Solidargemeinschaft zusammen mit allen Menschen, die dieses Vierteljahrhundert erfolgreich geprägt haben.

13.08.20 BIO-Linsen-Ernte im Landkreis Fürstenfeldbruck
Die Solidargemeinschaft BRUCKER LAND eV freut sich über ein kleines, engagiertes Projekt, das nun bereits im 3. Jahr die Landwirtschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck bereichert: Den Anbau von Bio Linsen.

10.02.20 WERDENFELSER LAND informiert zu den Sonnenäckern im Landkreis
Zwei Veranstaltungen bieten Vorschau auf den Frühling! Eigenes frisches Gemüse anbauen, dazu die passenden Kräuter und bunte Blumen für die heimische Blumenvase, zusätzlich gesunde Bewegung an frischer Luft: all das bieten die Sonnenäcker.

25.01.20 Weltweiter Klimaschutz beginnt in der Region
Die UNSER LAND Idee lebt vom gemeinsamen Tun. Ihre verschiedenen Blickwinkeln, Talente und Ideen brachten 60 ehrenamtliche Mitglieder aus den fünf Säulen der Solidargemeinschaft zur Entwicklung des Leitthemas bei einem Treffen am 25. Januar ein. Das Ergebnis ist eine große Vielfalt an Inhalten für unser neues Leitthema 'Weltweiter Klimaschutz beginnt in der Region'.

30.01.20 ‚Brucker Land blüht auf!‘ ausgezeichnet
Das von der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND eV. und vom Brucker Forum eV. initiierte Projekt ‚Brucker Land blüht auf!‘ wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.
Seite 36 von 42