
21.09.19 Grünes Wunder mit Geschmack – Bärlauch
Meist riecht man ihn meist, bevor man ihn sieht! Der üppig wachsende Bärlauch verbreitet sein intensives Knoblaucharoma in der Umgebung. So auch am Höllenstein bei Eschenlohe. Manch ein Wanderer schnuppert in über 1000 Meter Höhe den eindeutigen Duft des Bärlauchs. Hier wächst er auf großen Flächen in Bio Qualität.

13.09.19 Zehn afrikanische Länder – ein gemeinsames Interesse
Es wurde gleich turbulent, als die 25 Hochschulabsolventen aus zehn afrikanischen Staaten am Freitagvormittag, den 13.09.2019 den Bus verließen. Ziel ihrer Fahrt,organisiert durch die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, war die Geschäftsstelle des Netzwerkes UNSER LAND.

07.08.19 Miaschburger mit UNSER LAND Zutaten auf Miesbacher 'Kulinarischem Einkaufsabend'
Einer der Höhepunkte des Jahres in Miesbach ist der Kulinarische Einkaufsabend. Jährlich treffen sich dort im August Einheimische, Gäste, Kunden und Geschäftsleute, Jung und Alt zum Flanieren, Einkaufen, Schlemmen, Genießen und Feiern.

30.08.19 UNSER LAND Mitarbeiter spenden für Kinder
500 Euro sind der stolze Betrag, den die Mitarbeiter als freiwillige Spende und bei einer Tombola zum Sommerfest der UNSER LAND GmbH im Juli zusammenbrachten.

14.08.19 Internationale Besuchergruppe erkundet UNSER LAND
Russland, Mali, Taiwan, Slovenien, Chile, Tunesien, Togo, Mazedonien, Benin, Ecuador, Albanien, Botswana und einige Herkunftsländer mehr standen auf der Besucherliste von UNSER LAND am Mittwoch, den 14. August in der Estinger Geschäftsstelle. Ein bunter Mix an Nationalitäten, die im Rahmen einer Bildungsveranstaltung des Hauses für Landwirtschaft in Herrsching, das Netzwerkes kennenlernen wollten, machte die Übersetzung der Vorträge in Französische und Englisch notwendig.

25.07.19 Großes Klimafest zum Abschluss der Klimawoche
Zur 29++ Klimawoche im Landkreis München luden die Initiatoren zum großen Klimafest ein, das am Donnerstag, 25. Juli, ab 13 Uhr, im Innenhof des Landratsamts München am Mariahilfplatz stattfand.

01.08.19 Aus Westkenia ins Oberland – Acht Frauen machen sich auf den Weg nach Bayern
In ihrer Heimat arbeiten sie als Lehrerinnen, Bäuerinnen, Vertreterinnen von NGOs. Sie alle eint jedoch ein Ziel: Sie wollen die Lebensbedingungen der Menschen in Westkenia verbessern. Auf Einladung des Bayerischen Bauernverbands kamen acht Frauen ins Oberland, um Inspiration und Beispiel für das Wirtschaften in ihrem eigenen Land zu finden.

19.07.19 UNSER LAND wieder zu Gast im Tierpark Hellabrunn
Was haben UNSER LAND und der Tierpark Hellabrunn gemeinsam? Menschen für die Wichtigkeit der Biodiversität zu begeistern. UNSER LAND setzt dieses Thema in der Region mit zahlreichen Projekten, wie z.B. der Schule auf der Streuobstwiese um. Der Tierpark hat nun nach 2-jähriger Bauzeit die Tierparkschule im Mühlendorf eröffnet. Dort fanden vom Aussterben bedrohte Haustier Rassen wir z.B. Tamarinde, die Bulgaren Ziege ein neues Zuhause.

17.07.19 WEILHEIM-SCHONGAUER LAND bei der Puregio Premiere
Rund 100 regionale Firmen lud der Tourismusverband Pfaffenwinkel zur Teilnahme des ersten Puregio Marktes im Landkreis Weilheim-Schongau ein. 27 davon folgten der Einladung und boten am 28. und 29. Juni einfache und raffinierte kulinarische Schmankerl aus der Region auf Gut Dietlhofen an.

12.07.19 Regionale Produkte besser finden
Das Gute liegt oft so nah - ganz besonders, wenn es um Lebensmittel und andere Produkte von hoher Qualität geht! In der Metropolregion München werden diese an vielen Orten mit großer Sorgfalt hergestellt. Die Facharbeitsgruppe Regionale Produkte des Europäische Metropolregion München (EMM) e.V. hat daher die Initiative 'Besser Regional' angestoßen, um die regionale Wertschöpfung zu stärken und für den Verbraucher Transparenz in Sachen Produkte aus der Region zu schaffen.

11.07.19 25 Jahre BRUCKER LAND – eine Erfolgsgeschichte wird gefeiert
Als sich 1994 im Landkreis Fürstenfeldbruck eine Handvoll Menschen traf, um einen Weg zu finden, regionale Kreisläufe zu stärken, konnte niemand wissen, ob und wie lange das funktionieren würde. Voller Optimismus gingen die Gründungsmitglieder der Solidargemeinschaft BRUCKER LAND e.V. ans Werk, suchten und fanden Wege, die Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in der Region zu erhalten. Seit nunmehr 25 Jahren engagieren sich die Mitglieder ehrenamtlich für dieses Ziel.

07.06.19 Gesundheitstage der TU Garching
Inzwischen ist es schon fast ein fester Termin im Kalender von UNSER LAND. Auf die Gesundheitstage der TU Garching freut sich das Netzwerk ebenso wie die zahlreichen Studenten, die den Infostand besuchen.
Seite 39 von 42