Fein gewürfelt mit dem Teig vermengt muss buckliges Gemüse keinen Größen- und Form-Standards entsprechen.
Start Beitragsanzahl: 6
Ehrenamt & Lebensmittel
für die Region
Das UNSER LAND Netzwerk umfasst die Solidargemeinschaften und die Erzeugung und Vermarktung von regionalen Lebensmitteln. Ehrenamt, Landwirtschaft, Handwerk und Handel profitieren vom reichen Erfahrungsschatz und Wissen des Anderen.
Das UNSER LAND Netzwerkgebiet umfasst 12 bayerische Landkreise um München und Augsburg.
NEUES VON UNS
UNSER LAND Netzwerk
Gemeinsam Stark für die Region
10 Solidargemeinschaften
Insgesamt ca. 1.000 Ehrenamtliche setzen sich für ihre Region ein – in jedem Landkreis ein gemeinnütziger Verein.
Dachverein
Der Dachverein vernetzt regionale Akteure und unterstützt die Solidargemeinschaften.

Landwirtschaft & Handwerk
Rund 300 bäuerliche Familienbetriebe erzeugen nachhaltig für die Region.
Vermarktung & Logistik
Die UNSER LAND GmbH vermarktet rund 120 Lebensmittel und beliefert etwa 850 Verkaufsstellen in der Region.
Solidarisch für Mensch, Tier & Natur
- Nachhaltigkeit, Klima- & Umweltschutz fördern
- Faire & respektvolle Gemeinschaften stärken
- Über den Mehrwert der Lebensmittel informieren
- Landwirtschaft & Handwerk in der Region unterstützen

5 Säulen der Solidargemeinschaft
In den Vereinen arbeiten Menschen aus 5 Bereichen der Gesellschaft Hand in Hand. Mit ihren individuellen Perspektiven repräsentieren sie die Vielfalt der Bevölkerung. Mit Herz, Verstand und Freude engagieren sie sich ehrenamtlich, um ihre Region zu stärken und ihre kostbare Vielfalt zu erhalten.
PROJEKTE IM EHRENAMT
UNSER LAND Lebensmittel stehen für ...
- Klimaschutz durch kurze Wege
- Faire Preise für Erzeuger
- Nachhaltige Vielfalt in der Region
- Artenvielfalt & Umweltschutz
- Bäuerliche Familienbetriebe
- Transparenz vom Acker bis zum Einkaufskorb
Landwirtschaft & Handwerk
Hinter jedem UNSER LAND Lebensmittel stehen überzeugte Menschen, die den regionalen Gedanken in ihrer täglichen Arbeit umsetzen. Ein Foto auf dem Etikett zeigt den jeweiligen Erzeuger – 100 % Transparenz!
UNSER LAND Richtlinien
Unsere Erzeugerbetriebe arbeiten nach den UNSER LAND Richtlinien, die über die gesetzlichen Anforderungen hinaus gehen: z.B. heimische Futtermittel, bodenschonende Anbautechniken, oder Verbot von chemischem Pflanzenschutz.
PROJEKTE IM SINNE DER NACHHALTIGKEIT
Über Uns Beitragsanzahl: 6
Netzwerk UNSER LAND
Aus einer Idee wurde ein Netzwerk. Das Netzwerk UNSER LAND umfasst zehn Solidargemeinschaften, die UNSER LAND GmbH und über 300 Erzeugerbetriebe in zwölf Landkreisen und in München und Augsburg. Jeder profitiert vom reichen Erfahrungsschatz und Wissen des Anderen.
Solidargemeinschaften
Viele engagierte Mitglieder setzen sich in den Solidargemeinschaften durch umfassende Verbraucherinformation und Projektarbeit für die UNSER LAND Idee ein.
Dachverein
Die Solidargemeinschaften aller Landkreise kommen im Dachverein UNSER LAND e.V. zusammen, um sich miteinander zu vernetzen und auszutauschen. Der im Jahr 2000 gegründete Verein unterstützt und koordiniert die Arbeit der Solidargemeinschaften und kümmert sich um die Konzeption neuer Projekte und um überregionale Belange.
Vermarktungsgesellschaft
Eine Vermarktung von regionalen Lebensmitteln ist ehrenamtlich nicht möglich. Für die Erzeugung, Verarbeitung und den Verkauf unserer Lebensmittel übernimmt deshalb die UNSER LAND GmbH die wirtschaftliche Koordination. Über 300 Betriebe mit rund 100 Lebensmitteln sind dabei. Mit Frische und Qualität zeigen wir, wie gut die Region schmeckt.
Unsere Geschichte
Alles begann 1994 dank einiger Menschen aus der kirchlichen Erwachsenenbildung im BRUCKER LAND. Wir wollten durch bewusstseinsbildende Arbeit die Bewahrung der Schöpfung im wahrsten Sinne des Wortes ‚schmackhaft‘ machen. Ein regional gebackenes Brot wurde zum ersten Botschafter der Idee. Über den Bauch zum Kopf sollte es die Verbraucher für den Schutz ihrer Heimat begeistern.
Helf ma zam!
– mit Herz, Hand und Verstand. Engagiere dich ehrenamtlich in den UNSER LAND Solidargemeinschaften.
Unsere Lebensmittel Beitragsanzahl: 8
Nachhaltige Verpackungen
Von Anfang an setzt sich UNSER LAND für „Umweltverträglichkeit & Nachhaltigkeit“ ein. Das gilt natürlich auch für die Verpackungen unserer Produkte. Deswegen gilt der Grundsatz: Vermeiden, Reduzieren, Verbessern.
Regional & Nachhaltig
Weil wir wissen, wo's herkommt! Alle Rohstoffe für die UNSER LAND Lebensmittel stammen aus den 12 Landkreisen und aus München und Augsburg.
Regionalität schenken: Geschenkideen für besondere Anlässe
UNSER LAND bietet Ihnen für Geburtstag, Jubiläum, Firmenfeier oder als Weihnachtsgeschenk und für alle anderen besonderen Anlässe individuelle Geschenkideen gefüllt mit regionalen Lebensmitteln an. Ob Geschenkkorb, Träger, Nest, Paket oder Kiste, die Geschenkkorb-Beauftragten der einzelnen Solidargemeinschaften stellen die Geschenke gerne nach Ihrem Wunsch zusammen.
Logo & Siegel
Wofür steht das UNSER LAND Logo? Was bedeuten die Siegel auf den UNSER LAND Lebensmitteln? Hier finden Sie einen kurzen Überblick.
Unser Sortiment Beitragsanzahl: 21
Unser Sortiment
Erfahren sie alles über unser vielfältiges Lebensmittelsortiment.
Die UNSER LAND Lebensmittel finden Sie in unseren 12 Landkreisen in folgenden Verkaufsstellen:



















Auch in folgenden Online-Shops können sie die UNSER LAND Lebensmittel bestellen:
Fotos: Milch © volff/Fotolia - Haselnüsse © BA Zoonar/Shutterstock - Essig & Öl © Getman/Shutterstock - Senf & Saucen © VivL/Shutterstock
Landwirtschaft & Handwerk Beitragsanzahl: 0
Landwirtschaft & Handwerk
Hier finden sie die Landwirte und Verarbeiter unserer Lebensmittel.
Eiererzeuger Beitragsanzahl: 14
Eiererzeuger
UNSER LAND Eier stammen von bäuerlichen Familienbetrieben aus den zwölf UNSER LAND Landkreisen rund um München und Augsburg. Mehr Informationen zur Herkunft, der Fütterung mit regionalem Soja, den Haltungsformen und der Aufzucht der männlichen Küken finden Sie hier.
Fischzucht Beitragsanzahl: 1
Fischzucht
Futtermittelmühle Beitragsanzahl: 2
Futtermittelmühle
Obst- & Gemüsebauern Beitragsanzahl: 33
Obst- & Gemüsebauern
Kelterei Beitragsanzahl: 2
Kelterei
Imker Beitragsanzahl: 16
Imker
Hier stellen wir Ihnen alle Imker des Netzwerkes UNSER LAND vor, die UNSER LAND Honig und BIO Honig nach den UNSER LAND Richtlinien an uns liefern. Sie können nach Landkreis gefiltert werden.
Haselnussbauern Beitragsanzahl: 2
Haselnussbauern
Zuckerrübenanbauer Beitragsanzahl: 10
Zuckerrübenanbauer
Getreidebauern Beitragsanzahl: 14
Getreidebauern
Hier finden Sie alle Landwirte des Netzwerks UNSER LAND, die das UNSER LAND Getreide und BIO Getreide für unser Mehl und Brot oder unsere Flocken nach den UNSER LAND Richtlinien angebauen.
Müller Beitragsanzahl: 5
Müller
Nudelmanufakturen Beitragsanzahl: 3
Nudelmanufakturen
Familie Dinkel
BRUCKER LAND
Malching
Familie Helgemeir
Kreilwirt´s Hof
BRUCKER LAND
Tegernbach
Matthias Wackerl
Bentenrieder Hof
DACHAUER LAND
Prittlbach
Ölmühle Beitragsanzahl: 1
Ölmühle
Molkereien & Käsereien Beitragsanzahl: 3
Molkereien & Käsereien
Milchbauern Beitragsanzahl: 112
Milchbauern
Die UNSER LAND BIO Milch stammt zu 100% von rund 105 Familienbetrieben aus dem MIESBACHER LAND und TÖLZER LAND.
Im Schnitt hat jeder Landwirt etwa 25 Milchkühe, die einen etwas weniger, die anderen etwas mehr. Aber jeder Bauer kennt jedes seiner Tiere. Annabell, Biene, Hanni, Marika! – rufen UNSER LAND Milchbauern ihre Tiere. Man könnte meinen, es handele sich um eine fröhliche Frauenrunde. Es gibt Lieblingskühe, Geschichten, die mit ihnen erlebt wurden und etwas, das wohl nur in bäuerlichen Betrieben möglich ist: einen ganz persönlichen Bezug zu den Tieren.
Viele der malerisch gelegenen Höfe werden im Nebenerwerb geführt. Seit Generationen in Familienbesitz, lieben die Landwirte ihre Aufgabe, auch wenn sie allein zum Leben manchmal nicht reicht. Alle bewirtschaften die Höfe nach den Richtlinien des Bayerischen Bio-Siegels. Sie werden dabei von den Stadtwerken München gefördert und unterstützt. Die Tiere verbringen die warme Jahreszeit auf den Weiden, im Winter in den Ställen mit regelmäßigem Auslauf.
Gutes Futter macht gute Milch! Annabell, Biene, Hanni, Marika und ihre muhenden Freundinnen fressen in erster Linie Gras, Heu und Grassilage. Regionales BIO Kraftfutter wird nur ganz wenig und bei Bedarf zugefüttert. Selbstverständlich erfüllen auch die Weiden alle Ansprüche der EU-Ökoverordnung.
STAND: Juli 2021
Saures im Glas - Erzeuger Beitragsanzahl: 1
Saures im Glas - Erzeuger
Senfmanufaktur Beitragsanzahl: 1
Senfmanufaktur
Suppenköche Beitragsanzahl: 2
Suppenköche
Heu & Stroh Abpackung Beitragsanzahl: 1
Heu & Stroh Abpackung
Metzgereien Beitragsanzahl: 2
Metzgereien
Bäckereien Beitragsanzahl: 13
Bäckereien
Linsenanbauer Beitragsanzahl: 5
Linsenanbauer
Die UNSER LAND BIO Linsen werden von diesen engagierten BIO Landwirten im UNSER LAND Netzwerkgebiet angebaut. Linsen können nur alle 5-7 Jahre auf dem gleichen Feld angebaut werden, deswegen wechseln die Linsenanbauer regelmäßig.
Unsere Rezepte Beitragsanzahl: 66
Unsere Rezepte
Tolle Rezepte mit UNSER LAND Lebensmitteln aus der Region: Traditionelle Gerichte neu interpretiert und neue Ideen für bewährte Zutaten.
Rezeptflyer zum Download:
- Sonnenacker-Rezepte (PDF)
- Linsen-Rezepte (PDF)
- Bärlauch-Rezepte (PDF)
- Altes-Brot-Rezepte (PDF)
- Weihnachten: Plätzchen-Rezepte (PDF)
- Ostern: Rezepte mit Ei (PDF)
Unsere Projekte Beitragsanzahl: 6
FAIRBRAUCHER Wochen
FAIRBRAUCHER WOCHEN
Es ist nicht nur 5 vor 12 für unser Klima und die Artenvielfalt. Auch die UNSER LAND Erzeugerbetriebe haben es schwer. Sie stehen mit dem Rücken zur Wand. Auslöser dafür sind die seit Monaten andauernden Teuerungen und das zurückhaltende Kaufverhalten. Beides ist bedingt durch die aktuelle Krise. Dabei sind gerade die UNSER LAND Erzeuger es, die für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Artenvielfalt unserer Region besonders viel tun. Deshalb sind die UNSER LAND Lebensmittel ihren Preis WERT.
Sonnenäcker
Es ist eines der beliebtesten Projekte des Netzwerkes: die UNSER LAND Sonnenäcker! Die Solidargemeinschaften stellen Gartenfreunden gegen eine geringe Pacht fruchtbare Ackerflächen zur Verfügung und beraten sie bei Anbau und Pflege von Gemüse, Kräutern und Blumen.
UNSER LAND BIO Milch: Trinkwasserschutz durch ökologischen Landbau
Die frische UNSER LAND BIO Milch stammt von bäuerlichen Familienbetrieben in der Mangfalltalregion, dem Trinkwassereinzugsgebiet der Stadtwerke München. Durch ökologischen Landbau sichern die Landwirte der Region gemeinsam mit den Stadtwerken München eine hohe Wasserqualität. Der Virtual Reality Film ermöglicht dem Zuschauer eine Reise in die Welt der Trinkwassergewinnung in der Region.
Kinder- & Jugendprojekte
UNSER LAND möchten die Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in der Region erhalten. Das macht jedoch nur Sinn, wenn künftige Generationen den Wert dessen auch zu schätzen wissen. Deshalb engagieren sich die Solidargemeinschaften ganz besonders in der Bewusstseinsbildung von Kinder und Jugendlichen.
Streuobstsammlung
Sie sammeln & liefern Äpfel, wir machen Saft daraus - für mehr Streuobstwiesen in der Region! Hier finden Sie Infos & Sammeltermine zur UNSER LAND Apfelsammlung.
Blühflächen
Mehrjährige Blühflächen bieten Nahrung und Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten. Die Solidargemeinschaften setzen sich dafür ein, dass zusammen mit Gemeinden, Landwirten und Privathaushalten mehr Blühflächen entstehen.
Neues von Uns Beitragsanzahl: 256